Die Schockwelle im Wasser beschleunigt das Werkstück und versetzt es beim Aufprall auf die Matrize in einen zähelastischen Zustand, wodurch komplexe Formen bei hohen Geschwindigkeiten und kalten Temperaturen geformt werden können. All dies geschieht in weniger als einer Millisekunde. Die gesamte Zykluszeit liegt innerhalb von Sekunden, einschließlich der Ladezeit der Anlage.

Mit diesem Verfahren können Komponenten bis zu einer Größe von einigen Quadratmetern geformt werden. Eine Reihe von Elektroden kann über ein großes Werkstück gelegt werden, was eine Druckverteilung entsprechend der Topologie des Produktes ermöglicht, wobei eine einseitige Matrize verwendet wird, um komplexe Formen und feine Details zu erzeugen.

EHF-Vorteile

Leistungsfähige Produkte

  • Deutlich erhöhte Umformbarkeit von Metallen und gleichmäßige Materialverteilung
  • Reduzierung der Rückfederung
  • Komplexe Gravuren und scharfe Linien/Kanten können leicht geformt werden
  • Extrem gute Leistungsfähigkeit beim Kalibrieren von Komponenten
  • Hochwertige Oberflächengüte der Komponenten
     

 

Umweltfreundliches und sauberes Verfahren

  • geringer Energieverbrauch
  • geringer Wasserverbrauch in geschlossenen Kreisläufen

     

Prozessleistung 

  • Ein einstufiges, extrem schnelles Verfahren
  • Es wird nur eine einzige einseitige Matrize benötigt (1 EHF-Anlage kann eine schwere 5-Stufen-Pressenanlage ersetzen)
  • Höhere Umformbarkeit (hohe Verformungsgeschwindigkeit)
  • Geringere Gefahr von Rissen aufgrund von Reibung, da kein Kontakt zwischen Werkzeug und Werkstück entsteht
  • Kann mit jeder anderen Umformtechnik kombiniert werden
  • Ermöglicht das Formen von Werkstücken bis zu einer Größe von einigen Quadratmetern
  • Formung von männlichen und weiblichen Formen (negative und positive)
  • Die Anlage beansprucht eine kleine Stellfläch 

EHF-Anlage

Produktionskapazität
  • Bis zu 700.000 Teile/Jahr im 3-Schichten-Betrieb
  • Vollautomatischer Betrieb
  • Schnelle Rüstzeit
Merkmale der hergestellten Produkte
  • Parfumverschlüsse: bis zu einem Durchmesser von 50 mm und einer Länge von 80 mm
  • Lippenstiftgehäuse: bis zu einem Durchmesser von 50 mm und einer Länge von 80 mm
  • Zier-Deckel: bis zu einem Durchmesser von 70 mm
  • Werkstoffe: Aluminium bis zu einer Stärke von 1,2 mm - andere Werkstoffe und Stärken auf Anfrage möglich
Stellfläche
  • Fertigungszellengröße: 2.000mm x 5.300mm x 2.250mm (H)
  • Einschließlich Impulsgenerator, Umformungszelle, Wasseranlage, Mastergerät, Schaltschrank, Teilzuführung
Stromverbrauch

Der Stromverbrauch ist geringer als bei herkömmlichen Systemen